Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

eng gefasste Geldmenge

  • 1 eng gefasste Geldmenge

    eng gefasste Geldmenge f BANK, WIWI narrowly defined money supply, narrow money (EZB, M1)
    * * *
    f <Bank, Vw> EZB, M1 narrowly defined money supply, narrow money

    Business german-english dictionary > eng gefasste Geldmenge

  • 2 Geldmenge M1

    Geldmenge f M1 BANK, WIWI Money Supply M1, narrow money M1, M1 (Synonym: Geldvolumen M1, eng gefasste Geldmengendefinition; engste Abgrenzung nach EZB-Definition: Summe aus Banknoten und Münzen = Bargeldumlauf = notes and coins in circulation + täglich fällige Einlagen = demand deposits; Bundesbank-Definition bis Ende 1998: Bargeldumlauf + Sichtguthaben inländischer Nichtbanken bei Banken)

    Business german-english dictionary > Geldmenge M1

  • 3 Geldmenge (f) M1

    <Bank, Vw> Money Supply M1, narrow money M1, M1 (Geldvolumen M1, eng gefasste Geldmengendefinition ; engste Abgrenzung nach EZB-Definition: Summe aus Banknoten und Münzen (= Bargeldumlauf = notes and coins in circulation) + täglich fällige Einlagen (= demand deposits) ; Bundesbank-Definition bis Ende 1998: Bargeldumlauf + Sichtguthaben inländischer Nichtbanken bei Banken)

    Business german-english dictionary > Geldmenge (f) M1

  • 4 narrow money M1

    narrow money M1 ECON eng gefasste Geldmenge f M1 (ECB)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > narrow money M1

  • 5 M1

    M1 (Abk. für Geldmenge M1, Geldvolumen M1) BANK, WIWI M1, money stock 1, money supply M1, narrow money M1 (eng gefasste Geldmengendefinition; engste Abgrenzung nach EZB-Definition: Summe aus Banknoten und Münzen; = Bargeldumlauf = notes and coins in circulation + täglich fällige Einlagen = demand deposits; Bundesbank-Definition bis Ende 1998: Bargeldumlauf + Sichtguthaben inländischer Nichtbanken bei Banken)
    * * *
    abbr (Geldmenge M1, Geldvolumen M1) <Bank, Vw> EZB M1 (money stock 1, money supply M1, narrow money M1) (eng gefasste Geldmengendefinition ; engste Abgrenzung nach EZB-Definition: Summe aus Banknoten und Münzen (= Bargeldumlauf = notes and coins in circulation) + täglich fällige Einlagen (= demand deposits) ; Bundesbank-Definition bis Ende 1998: Bargeldumlauf + Sichtguthaben inländischer Nichtbanken bei Banken)

    Business german-english dictionary > M1

  • 6 Geldvolumen (n) M1

    f (M1) <Bank, Vw> Money Supply M1, narrow money M1, M1 (Geldmenge M1, eng gefasste Geldmengendefinition ; engste Abgrenzung nach EZB-Definition: Summe aus Banknoten und Münzen (= Bargeldumlauf = notes and coins in circulation) + täglich fällige Einlagen (= demand deposits) ; Bundesbank-Definition bis Ende 1998: Bargeldumlauf + Sichtguthaben inländischer Nichtbanken bei Banken)

    Business german-english dictionary > Geldvolumen (n) M1

  • 7 Money Supply M1

    Money Supply M1 (M1, M-1) ECON Geldmenge f M1, Geldvolumen n M1 (synonymous: narrow money; sehr eng gefasste Geldmengendefinition, engste Abgrenzung nach EZB-Definition: Summe aus Banknoten und Münzen = Bargeldumlauf = notes and coins in circulation + täglich fällige Einlagen = demand deposits; Bundesbank-Definition bis Ende 1998: Bargeldumlauf + Sichtguthaben inländischer Nichtbanken bei Banken)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > Money Supply M1

  • 8 Geldvolumen M1

    Geldvolumen n M1 (M1) BANK, WIWI Money Supply M1, narrow money M1, M1 (Geldmenge M1, eng gefasste Geldmengendefinition; engste Abgrenzung nach EZB-Definition: Summe aus Banknoten und Münzen –Bargeldumlauf– + täglich fällige Einlagen; notes and coins in circulation + demand deposits; Bundesbank-Definition bis Ende 1998: Bargeldumlauf + Sichtguthaben inländischer Nichtbanken bei Banken)

    Business german-english dictionary > Geldvolumen M1

См. также в других словарях:

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»